Duales Studium Bauingenieurwesen Infrastruktursysteme (B.Eng.)

In Kooperation mit der FH Potsdam | Studienstart: Wintersemester 2025/2026

Du willst Bauwerke nicht nur auf dem Papier planen, sondern sie in der Praxis mitgestalten? Dann kombiniere Theorie und Praxis mit einem dualen Studium bei Trapp Tief‒ und Gleisbau deinem Partner für zukunftsfähige Infrastruktur in Berlin.
Bauarbeiter in Warnhose und Sicherheitsschuhen misst mit Wasserwaage die Gleise.
Ein lächelnder Mann in orangefarbener Weste, blauem Helm und Schutzbrille hält ein Tablet.
Drei Bauarbeiter in Warnwesten prüfen gemeinsam Baupläne auf einem Holztisch.
Ein Mann bedient die Steuerungskonsole eines mobilen Messlabors mit Bildschirmen und vielen Knöpfen.

Was du im Studium lernst und warum das wichtig ist

Im dualen Studiengang Bauingenieurwesen Infrastruktursysteme dreht sich alles um eine zentrale Frage: Wie funktioniert unsere Stadt heute und morgen?
Du lernst, wie komplexe Infrastruktursysteme geplant, gebaut und erhalten werden vom Schienennetz über Lichtsignalanlagen bis hin zu Wasser‒ und Abwassersystemen. Im Fokus stehen dabei nicht nur technische Details, sondern auch der Blick aufs große Ganze: Wie beeinflussen sich Verkehrsplanung, Städtebau und Umwelt? Welche Rolle spielt Digitalisierung für eine vernetzte, nachhaltige Infrastruktur?
Zwei Bauarbeiter in orangefarbener Arbeitskleidung vermessen Gleise mit einem Theodoliten.

Deine Studienschwerpunkte:

Trassierung und Entwurf von Straßen- und Schienenwegen

Verkehrssteuerung & Lichtsignalanlagen

Fahrplanerstellung für den öffentlichen Verkehr

Smart City & digitale Vernetzung von Verkehrssystemen

Baukonstruktion & Baustoffkunde

Schadensanalyse und Instandhaltung

Wasserversorgung & Abwasserentsorgung im urbanen Raum

Du wirst zu einem echten Allrounder, der Infrastrukturprojekte von der Planung bis zum Betrieb durchdringt – und aktiv mitgestaltet.

8 gute Gründe DUALER STUDENT bei Trapp zu werden:

Wir bieten dir zahlreiche Vorteile, die uns von der Konkurrenz abheben. Von einem wettbewerbsfähigen Gehalt bis hin zu spannenden Projekten in Berlin und Umgebung, mit einem offenen Team und flachen Hierarchien.
Zug mit leuchtenden roten Rücklichtern fährt durch einen dunklen U-Bahn-Tunnel.
Faire Vergütung für deine Leistung
Zwei Bauarbeiter in orangefarbenen Westen verwenden ein Nivelliergerät neben Gleisen.
30 Tage Urlaub
Zwei Bauarbeiter in orangefarbenen Warnwesten messen einen dunklen Bahntunnel mit einem Vermessungsgerät.
DeutschlandJobTicket-Zuschuss
Gelber ATLAS Zweiwegebagger auf Gleisen mit Schotterbett, im Hintergrund Gebäude und bewölkter Himmel.
Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studienabschluss
Drei Bauarbeiter in Warnwesten vermessen mit einem Stativ und Nivelliergerät Gleise vor einem gelben Zug im Tunnel.
Anteiliges 13. Gehalt
Arbeiter in orangefarbener Warnkleidung misst eine Bahnschiene in einem dunklen Tunnel.
Übernahme der Semesterbeiträge
Mann in Warnweste und kariertem Hemd hält eine leuchtende Taschenlampe in einem Tunnel.
Flexible Arbeitszeiten, die auf dein Studium abgestimmt sind
Baustelle mit mehreren Tramgleisen, die sich verzweigen, und Baufahrzeugen im Hintergrund.
Arbeiten lokal in Berlin und Potsdam

Jetzt als Dualer Student (m/w/d) bewerben:

Wir geben dir das Fundament für deine berufliche Zukunft – technisch, finanziell und persönlich.

Deine Zukunftsperspektive

Und wie geht es nach dem dualen Studium weiter?

Bleib einfach dabei und sei ein festes Teammitglied mit eigenen Projekten! Nach deinem Bauingenieurwesen Studium setzt du zusammen mit dem Team eigene Projekte um und sammelst so wertvolle Berufserfahrung.

Wofür stehen wir?

Hände eines Ingenieurs, der auf einem Bauplan mit einem gelben Bleistift zeichnet.
Entwicklung
Bei uns sind Stagnation und Stillstand Fremdwörter. Regelmäßige Gespräche und zielgerichtete Weiterbildungen fördern deine Karriere – und deine Studienergebnisse – in neue Höhen.
Ein lächelnder Ingenieur mit Schutzbrille, blauem Helm und orangefarbener Weste hält ein Tablet.
Freude
Wir glauben fest daran, dass man mit grundsätzlicher Freude sein Potenzial und seine Fähigkeiten in vollen Zügen ausleben kann – das spiegelt sich auch in einem guten Miteinander wider.
Drei sich kreuzende Straßenbahnschienen auf einer Baustelle mit Baufahrzeugen im Hintergrund.
Sorgfalt
Hier zählt jeder Handgriff, und auf jeden ist Verlass. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jeder Tag rund läuft und sich jeder sicher fühlen kann.
Das ist es. Unser Geheimnis. Nicht nur Arbeit. Sondern Leidenschaft. Zusammenhalt. Freude. Sei Teil unseres Teams.

Das möchte dir ein Teil unseres Teams sagen

Ein lächelnder Mann in oranger Warnweste und schwarzem T-Shirt steht vor einer orangefarbenen Wand.

Wolfgang

Polier
"Ich arbeite gerne bei Trapp, weil wir spannende Projekte direkt in Berlin haben und ich keine langen Pendelzeiten habe. Die Arbeit hier ist vielseitig und herausfordernd."
Zwei Gleisarbeiter in orangefarbener Schutzkleidung gehen durch einen dunklen U-Bahn-Tunnel.

Paule

Gleisbauer
"Die Kombination aus einem wettbewerbsfähigen Gehalt und einem umfassenden Leistungspaket macht Trapp zu einem großartigen Arbeitgeber. Zudem bieten sie tolle Weiterbildungsmöglichkeiten, weshalb ich seit über 30 Jahren bei Trapp arbeite."
Ein Gleisarbeiter in orangefarbener Schutzkleidung und Stirnlampe bedient eine gelbe Maschine auf Schienen.

Andy

Maschinist
"Die regionale Ausrichtung von Trapp bedeutet mehr Zeit für meine Familie und Freizeit. Ich arbeite gerne in Berlin und bin stolz darauf, zur Schieneninfrastruktur der Stadt beizutragen."

An dieser Stelle möchten wir dich ermutigen:

Werde Dualer Student bei Trapp!

Du hast nichts zu verlieren, nur etwas zu gewinnen.
Deine Bewerbung wird von uns natürlich vertraulich behandelt.

Unkompliziert bewerben

Nachdem du dich online mit wenigen Klicks beworben hast, melden wir uns schon sehr bald bei dir zurück, um ein Telefonat zu vereinbaren.

Uns im Büro kennenlernen

Wenn unser erstes Gespräch positiv verläuft und wir beide ein gutes Gefühl haben, vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Kennenlernen in unserem Büro. Dabei hast du die Gelegenheit, unser Team und unsere Arbeitsabläufe direkt zu erleben. Im Anschluss reflektieren wir gemeinsam den Eindruck und entscheiden, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können

Adresse

Trapp Tief- und Gleisbau GmbH Freiheit 13, D-13597 Berlin 030 - 644 93 57 - 10 bewerbung@trapp-gleisbau.de

Deine Ansprechpartnerin

Pia Zirk
Jetzt bewerben als Dualer Student Bauingenieurwesen – Infrastruktursysteme (B.Eng.) in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam)
Person hält Dokument und Stift, blickt auf Laptop mit lächelndem Mann im Bauhelm.
Schotter fällt aus einem roten Schotterwagen mit der Aufschrift „www.windhoff.de“ auf Gleise.

Kontakt

030 - 644 93 57 - 10
Trapp Tief- und Gleisbau GmbH
Freiheit 13, D-13597 Berlin

Unser soziales Engagement

Unsere Partner